Erdwärmezonen

Zonen der Erdwärme

Aus den farblichen Unterschieden der Karte kann man erkennen, wie sich die geothermische Wärmestromdichte in Europa darstellt. Die Grafik wurde entnommen aus dem “Atlas of Geothermal Resources in Europe” (European Communities, 2002).

Die Wärmestromdichte in (mW/m²) beschreibt die aus dem Erdinneren flächenhaft austretende Energiemenge. Sie ermöglicht die Abschätzung des geothermischen Nutzungspotentials einer Region.

Legende:
rot = hervorragendes Potential
orange = sehr hohes Potential
gelb = mittleres bis hohes Potential
grün = mäßiges Potential
blau = geringes Potential

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.