Bohrtiefen Verpressarbeiten Druckprüfung
Vorbereitende Arbeiten
Nachdem der Auftrag an die therma-nova GmbH erteilt wurde, benötigen wir alle notwendigen Unterlagen vom Auftraggeber (entweder Bauherren, Planer, Installateure etc.) zur Planung der durchzuführenden Bohrarbeiten. Die Planung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber oder Projektleiter. Es werden mindestens folgende Punkte abgestimmt:
- Anzahl der Bohrungen
- Tiefe der Bohrungen
- Lage der Bohrungen
- Sonstige Punkte, die zur Umsetzung der Bohrung notwendig sind
Genehmigungen und Auflagen der zuständigen Behörden, Bergämter, Umweltämter sind vom Auftraggeber oder Projektleiter der therma-nova GmbH zu übergeben. Bei der Planung der Bohrungen sollten eventuell vorhandene Ergebnisse aus lokalen Voruntersuchungen (Recherchen, Bohrungen aus der Vorerkundung, Baugrund-/Altlastenuntersuchungen) eingearbeitet werden. Die therma-nova GmbH erstellt bei der Vorortbesichtigung einen Baubesprechungsplan zur Durchführung der Bohrung. Dieses Baubesprechungsprotokoll beinhaltet folgende Punkte:
- geplante Bohrungen / Anzahl der Bohrungen
- verfügbare Fläche – Platz für Ausrüstung – Bohrgerät – Zugänge usw.
- Bohrverfahren
- Strom 220 Volt / 380 Volt
- Wasserentnahmestelle
- Platzbestimmung für Containeraufstellung
- Ausmessung der Bohrpunkte
- Festlegung des Montageortes des Verteilers
- Festlegung der Punkte für evtl. durchzuführende Kernbohrungen
- sonstige Absprachen – offene Fragen