Wiedereinspeisung

Damit Sie die durch das EEG Gesetz festgesetzte Einspeisungsvergütung erhalten, verkaufen Sie den Solarstrom an den örtlichen Energieversorger. Über Ihren Hausanschluss, umgekehrt wie bisher, speisen Sie die gewonnene Energie in das Stromnetz ein. Ein zusätzlicher Zähler dokumentiert die Menge lückenlos.

Das Energieversorgungsunternehmen nutzt Ihren Strom zur Deckung des allgemeinen Bedarfs. Dadurch kann konventionell erzeugte Energie eingespart werden – zum Schutz der Umwelt. Dafür bekommen Sie einen festen, lukrativen Vergütungssatz pro eingespeister kWh für die nächsten 20 Jahre – garantiert.

Einspeisevergütung:

Bei einer Standard-Solarstromanlage erhalten Sie bei Anschaffung in 2011 eine Einspeisevergütung für Strom von 39,14 Cent je kWh.

Bei einer Ganzdachlösung (Neubau) ist es, je nach Bundesland möglich, die MwSt. für das ganze Haus zurück zu bekommen.

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.